Eine Gasse in Mitterretzbach heißt „Kaffeegasse“. Ich konnte nicht herausfinden warum.
Eine Gasse in Mitterretzbach heißt „Kaffeegasse“. Ich konnte nicht herausfinden warum.
24. Februar 2014
Meist kann man um diese Jahreszeit in unserer Gegend nicht so lange Spaziergänge unternehmen. Entweder ist es zu kalt, zu eisig oder zu nass. Aber heuer ist ein anderer Winter. Es ist trocken und die Sonne scheint. Die Feldwege und die Wege entlang der Wälder sind gut begehbar. Bei strahlendem Sonnenschein gehen wir von Edelsee nahe Niederfladnitz über die Felder, vorbei an der Straußenfarm und zurück durch den Wald. Ein wunderbarer Sonntagsspaziergang.
13. Jänner 2014
Wallfahrten quer durch das Waldviertel sind immer noch angesagt. Meist beginnen oder enden sie in Maria Dreieichen. Eine dieser Wallfahrten, führt von Mähren über Retz durch die Weinberge.
28. Oktober 2013
Der Reblaus Express ist ein Zug der zwischen Retz und Drosendorf verkehrt. Den ganzen Sommer über, manchmal sogar mit einer Dampflokomotive kann man in alten Wagons gemütlich die Landschaft genießen. Eine der Haltestellen befindet sich in Pleissing.
27. Oktober 2013
Wie schon in den vergangenen Jahren besuchten wir auch heuer wieder das Kürbisfest. Diesmal findet es in Retz statt.
6. August 2013
Immer wieder treffe ich Freunde, die ich vom Malen kenne. An einem der heißesten Tage des Sommers, der heuer viele heiße Tage bietet, machten wir, Erich und ich, uns zum Malen nach Unterretzbach auf. Schon kurz nach 9h morgens hatten wir einen schattigen Platz mit einem tollen Motiv gefunden.
Und heute besuchte mich Christa Friedl, nur zum Plaudern.
26. Mai 2013
Viele Keller liegen sehr versteckt und man findet sie nur, wenn man einen Einheimischen fragt. Viele liegen aber auch direkt an Hauptstraßen, z.B. in Unternalb vor Retz oder hier in Mitterretzbach. Manchmal reichen auch die Weingärten bis zu den Kellern. Ich mag diese kleinen Keller lieber als die großen Presshäuser.
12. April 2013
Es ist der erste wärmere Tag heuer und es ist schon fast Mitte April. Heute liegt endlich ein wenig Frühling in der Luft. Das lädt zu einem Spaziergang ein. Wir entscheiden uns für den Gollitisch in den Retzer Weinbergen. Im Vorjahr habe ich den einmal von der Ferne gemalt.
Hier sprießen kleine Blümchen, die schon lange auf ein wenig Sonne gewartet haben.
Weiß jemand was das ist?
6. April 2013
In den letzten beiden Tagen habe ich meinen Blog überarbeitet, besser gesagt die Kategorien und Schlagwörter. Ich konnte nichts mehr finden, deshalb hielt ich das für notwendig. Jetzt sind die Kategorien übersichtlich und doppelte Schlagwörter, die sich nur in einem Tippfehler unterschieden, habe ich korrigiert. Mir ist klar, dass damit eventuell Google-Suchergebnisse in nächster Zeit nicht korrekt angezeigt werden, aber das wird sich mit der Zeit korrigieren.
Als ich mit dem Blog begann, hatte ich keine Ahnung wozu die Kategorien und die Schlagwörter gut sein sollten und habe sie inflationär benützt. Ich weiß es immer noch nicht genau (vielleicht kann mich da einmal jemand aufklären), aber ich habe beschlossen, dass ich mich auf meinem Blog zurecht finden muss. Deshalb die Änderungen.
Übrigens: heute bekomme ich meine Digitalkamera wieder. Sie war in Reparatur. Dann wird es auch wieder Bilder am Blog geben. Also noch ein wenig Geduld. Einige Tuschzeichnungen habe ich mit der Olympus fotografiert. Das klappt ganz gut.