Man kann sagen, dass jede Landschaft in der Toskana malerisch und malenswert ist.
toskana
Alle Beiträge verschlagwortet mit toskana
In der Toskana kann man jedes Fleckchen malen – im Waldviertel auch. Deshalb beschäftige ich mich gerne mit diesen Themen.
29. Oktober 2013
Der Passo della Raticosa liegt auf einer Höhe von 968m. Die An- und Abfahrt über die reizvolle Gegend des Toskanisch-Emilianischen Apennins ist ein Erlebnis. Die Passstrecke ist bei Bikern sehr beliebt.
22. Oktober 2013
Von Arezzo über die Hügel, noch bevor wir durch Monteciano kamen, passierten wir einige kleine Dörfer, die malerisch zwischen Olivenhainen liegen. Jedes davon könnte man aus allen Blickwinkeln malen.
19. Oktober 2013
An dem wunderbaren Malplatz bei Montemarciano (ich habe gestern berichtet) habe ich noch ein Bild gemalt. Ich konnte den Olivenbäumen noch widerstehen.
18. Oktober 2013
Wenn ich eine Reise plane, schaue ich mir, wenn das möglich ist, schon einiges über Streetview an. Montemarciano nahe Arezzo war so ein Fall. Die Hauptstrasse führt daran vorbei, aber über Streetview konnte ich sehen, dass etwas abseits am Eingang zu dem kleinen Dorf ein mittelalterlicher Glockenturm steht. Aber dass die Umgebung so malerisch sein würde, das sieht man im Streetview nicht. Wir parkten unser Wohnmobil neben einer Wiese mit Olivenbäumen vor dem Dorf. Ich konnte nicht wiederstehen und malte, immer wieder von Radfahrern beobachtet, den ganzen Vormittag.
6. Oktober 2013
Viele Fotos mache ich direkt aus dem Auto heraus. „Du machst dein eigenes Streetview!“ sagte mein Mann. Irgendwie stimmt das, denn wenn ich etwas Interessantes sehe, fotografiere ich es aus allen möglichen Blickwinkeln. Dabei entstehen oft sehr gut malbare Schnappschüsse, die ich bei der Aufnahme so gar nicht gesehen habe.
4. Oktober 2013
Gerade sind wir zurück aus der Toskana. Es war wieder wundervoll. Mit dem Wohnmobil kann man viel sehen, oft stehen bleiben (und malen oder zeichnen) und auch eher abgelegene Landschaften und Dörfer besuchen. Hier aber als Erstes eine Landschaft bei Volterra. Volterra selbst haben wir auch besucht und auf einem Campingplatz in der Nähe haben wir übernachtet. Von unserem Wohnmobil aus konnten wir die Skyline von Volterra sehen.
2. August 2013
Anghiari war eine der Städte in der Toskana, die wir ausgiebig erforschten. Hinauf, bzw. hinunter führt eine schnurgerade Straße, die Route de Santa Fiora. In der Ebene wurde 1440 die Schlacht von Anghiari zwischen den Mailändern und Florenz geschlagen. Berühmt wurde diese Schlacht auch wegen des verschollenen Wandgemäldes von Leonardo da Vinci. Die Stadt selbst ist verwinkelt und die Gassen und Gässchen steigen an und fallen wieder ab, typisch Toskana. Auf dem Hauptplatz sind einige Restaurants und Bars mit ausgezeichnetem Kaffee.
3. Juni 2013
In Anghiari in der Toskana habe ich viele Fotos und Zeichnungen angefertigt. Hier eine davon. Bei den schnellen Zeichnungen habe ich mich auf Formen beschränkt und Schatten ignoriert. Das ermöglicht mir diese Zeichnungen später in einem Aquarell sehr frei umzusetzen.
- Toskana, Anghiari
- Toskana, Anghiari
- Toskana, Blumentöpfe in Anghiari (Tusche 30×30)