Alle Ecken des Gartens in Giverny sind malerisch. Ich habe damals viele Fotos gemacht und kann diese jetzt gut nützen.
garten
Alle Beiträge verschlagwortet mit garten
3. Mai 2013
Vor ein paar Jahren führte uns unser Weg nach Giverny in den Garten von Monet. Es war ein strahlend schöner Tag und wir waren sehr früh da, gleich nach der Öffnung. Trotzdem war der Garten schon gut besucht. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Garten, wenn er nur von einem benutzt wird, sehr viel Inspiration und Muße bietet. Trotzdem war der Besuch ein Erlebnis mit jeder Menge Fotos. Vor allem eine der Brücken male ich immer wieder gerne. Diese Brücke war auch eines der ersten Motive in meinem allersten Aquarellkurs bei Lucia Riccelli.
Das Aquarell, das ich heute zeige, ist eine Studie zu Licht, mit dem ich mich im Moment mehr beschäftige.
- Brücke von in Monets Garten
- Brücke von in Monets Garten
- Brücke von in Monets Garten
- Brücke von in Monets Garten
- Brücke von in Monets Garten
- Brücke von in Monets Garten (Aquarell 30×24)
11. April 2013
Es wird oft besungen und es kommt in Filmen vor, das Singen der Wälder. Aber es ist so banal, dass ich auf YouTube nur ein einziges Video mit Blätterrauschen gefunden habe und mit Fichten nicht eines. Vielleicht in einer anderen Sprache…
Aber ich liebe dieses Rauschen, es erinnert mich an meine Kindheit. Gleich hinter unserem Haus begann der Wald. Es war ein Nadelwald und wenn nur etwas Wind durch die Zweige strich, begann er zu singen. In Pleissing haben wir zwar in der Nähe auch Wälder, aber nicht direkt hinter dem Haus. Deshalb haben wir einige Fichten am Grundstück gesetzt. Es sind nicht viele, aber sie singen beim kleinsten Windhauch.
- Fichten im Garten
- Fichten im Garten
- Waldrand VIII (Aquarell 60×30)
29. November 2012
Der Garten wird immer fahler, alles stellt sich auf Winter ein. In den nächsten Tagen soll Schnee kommen. Zum Trost ein Blütenmeer in einem sommerlichen japanischen Garten.
- Der Hagebuttenstrauch trägt noch ein paar tiefgefrorene Früchte.
- Blick vom oberen Gartentor.
- Aus dem alten Silo wächst ein Hollunderbusch. Er ist schon so mächtig wie ein Baum.
- Vor der großen Trauerweide und dem Haselnuss liegt noch vergessenes Gestrüpp.
- Die Trauerweide, unter der ich im Sommer viele Srunden verbracht und mit Freunden Kaffee getrunken habe, hüllt sich in Weiß.
- Japanischer Garten II (Aquarell 50×40)
31. Oktober 2012
Der plötzliche Wintereinbruch scheint wieder vorüber. Allerdings hat er uns wunderbare Bilder gebracht, nasser Schnee auf den noch mit Blättern und Früchten übersäten Büschen im Garten. Ich habe das gestern gezeigt. Am meisten fasziniert mich unser wilder Rosenbusch. Wir haben den nie gesetzt, er hat sich seinen Platz selbst gesucht und wächst aus der Ritze zwischen zwei Betonplatten im Hof. Zu Anfang haben wir ihn immer wieder weggeschnitten, Das schien ihn aber nur noch mehr anzuspornen möglichst schnell zu wachsen. So haben wir aufgegeben und ihm zum Festhalten einen Rosenbogen hingestellt. Als Dank dafür steht er mir immer wieder Modell für meine Bilder.
- Hagebutten im Schnee
- Hagebutten im Schnee
- Hagebutten im Schnee
- Hagebutten im Schnee
- Hagebutten im Schnee
- Winterhagebutte
30. Oktober 2012
Schwer liegt der Schnee auf den Ästen und übrig gebliebenen Früchten. Der Essigbaum inspirierte mich das Bild „Bambus II“ aus den Jahr 2010 zu zeigen.
- Bambus II
- Der Essigbaum verliert alle Blätter mit der Blattspindel. An windgeschützten Stellen halten sie sich aber länger.
- Die Äste der kleinen Föhre biegen sich besonders unter der Last des nassen Schnees.
- Viele der roten Früchte sind noch am Hagebuttenstrauch, Tiefkühlkost für hungrige Vögel im Winter.
- Der Japanische Ahorn entfaltet Ende Oktober seine rote Pracht.
- Ein paar vergessene Tomaten aus denen auch kein Salat mehr wird.
2. Woche der Blogparade – Ute Schätzmüller
4. September 2012
Der Herbst ist die Zeit der Ernte. In unserem Garten haben wir einige Heckenrosenbüsche mit den roten Früchten, die zum Malen verführen.
Das Aquarell und die Tuschpinselzeichnung wird es in meinem Newsletter Oktober als Tutorial geben.