16. Jänner 2013
Immer wieder male ich Zäune. Hier habe ich mich auf die Latten des Zauns beschränkt und obwohl es ein eher großes Aquarell ist, fast keine Umgebung gemalt. Ich mag besonders, wie die Lichtseite glänzt.
16. Jänner 2013
Immer wieder male ich Zäune. Hier habe ich mich auf die Latten des Zauns beschränkt und obwohl es ein eher großes Aquarell ist, fast keine Umgebung gemalt. Ich mag besonders, wie die Lichtseite glänzt.
27. Dezember 2012
Zäune strukturieren, teilen auf, machen klar, bis hierher und nicht weiter. Sie markieren Grenzen über die wir aber darüber hinweg sehen können, wir sehen was nach der Grenze geschieht. Ist es eine Wiese mit Schafen? Beschützt uns der Zaun vor einem Abgrund? Oder will er uns von dem Besitz eines anderen fernhalten? Ich glaube, das erklärt meine Vorliebe für Zäune. In meinen Zeichnungen und Aquarellen will ich aber das Dahinter offen lassen, ich konzentriere mich auf den Zaun selbst. Dadurch bleibt seine Funktion unerklärt.
Hier ein Aquarell nach einer Tuschpinselzeichnung.
19. November 2012
In den vergangenen Tagen habe ich Zäune im Detail und Zäune im Winter gezeigt. Hier jetzt Zäune in einer weiten Landschaft und in der Nähe von Bauten.
18. November 2012
Wir hatten heuer zwar schon Schnee, aber der richtige Winter mit einer dicken Schneedecke wird erst kommen. Zur Einstimmung ein paar Schneezäune.
17. November 2012
Zäune begeistern mich ja immer wieder, vor allem alte Holzzäune. Einen davon gibt es in Pleissing an der alten Koppel. Die Pferde gibt es schon einige Jahre nicht mehr und so wird der Zaun auch nicht mehr benötigt und verfällt langsam.
24. Oktober 2012
Über den Alpenpass „Weinebene“ gelangen wir von Kärnten wieder in die Steiermark.