Aus Vorfreude auf den Frühling habe ich mit der Serie „Weiße Blüten“ begonnen.

Aus Vorfreude auf den Frühling habe ich mit der Serie „Weiße Blüten“ begonnen.
Weiße Blüten in Aquarell sind immer eine Herausforderung. Das Weiß des Papiers darf an den Stellen, die strahlend Weiß bleiben sollen, nicht übermalt werden.
21. März 2014
Als Aquarellist finde ich es besonders wichtig, die Farben zu kennen, wenigstens die, die man immer verwendet. Im Internet gibt es jede Menge Infos dazu. Da die Bezeichnungen der Farben nicht genormt sind und jeder Hersteller seiner Fantasie freien Lauf lassen kann, ist es wichtig, dass man Farben anhand der verwendeten Pigmente vergleichen kann. Diese werden von den Herstellern in den Farbkarten angegeben. Anhand der Farbe Weiß, die es im Aquarell nicht gibt (geben soll), zeige ich hier einige interessante Links. Natürlich findet man dort auch andere Farben. Ich wünsche viel Spaß beim Stöbern und Achtung: man braucht viel Zeit. Über Rückmeldungen dazu würde ich mich freuen.
Kremer Pigmente Die Fa. Kremer stellt auch eine Farben her. In der Vielfalt der Pigmente kann man sich leicht verlieren.
Winsor&Newton Auf dieser Seite findet man viele Detailinfos zu den Farben. Es gibt auch einen besonders guten Newsletter von W&N.
Handprint Das ist die Seite für Aquarellfarben. 2004 hat der Verfasser umfangreiche Studien zur Lichtechtheit der verschiedenen Farben und Hersteller durchgeführt. Viele Lichtechtheitstests beziehen sich heute auf diese Tests. Eine ausgesprochen umfangreiche Seite, die viel Zeit erfordert. In Englisch.
The Color of Art Pigment Database Sehr detaillierte Zusammenstellung der Pigmente, mit Verweisen zu den Farben und Herstellern, die dieses Pigment verwenden. In Englisch.
10. November 2013
In Paint my Photo gibt es jeden Monat mehrere Monatsprojekte. Diesmal ist eines davon Weihnachten, Winter, und vor allem die Farbe Weiß. Hier mein Beitrag nach einem Foto eingestellt von Ro Lovelock.