9. Oktober 2013
Am Sonntag traf ich Freunde zum ersten Zusammen Zeichnen. Leider war das Wetter zu schlecht um im Esterhazypark in Wiens 6. Bezirk zu zeichnen, wie ich es ursprünglich vorgesehen hatte. Wir beschlossen uns am Westbahnhof zu treffen und Handy-sei-Dank gelang uns das auch nach einer Weile. Meiner Einladung folgten Erich und Manfred und ich freue mich sehr darüber. Mein Bruder erklärte sich bereit, die Fotos zu machen.
Wiens Westbahnhof wurde umgebaut und ich erkannte ihn nicht wieder, mehr Einkaufszentrum, auch am Sonntag geöffnet, als Bahnhof. Die Gleisanlagen sind gleich geblieben und wir entschlossen uns als erstes draußen an den Bahnsteigen zu zeichnen.
Meine erste Zeichnung zeigt die Gleisanlagen an der Zugeinfahrt des Westbahnhofs hin zur Schmelzbrücke. Eine Herausforderung ist hier vor allem die Perspektive der Gleise, der Bahnsteige und der Oberleitungen. Als zweites zeichnete ich zwei Züge. Gegen Ende der Zeichnung folgte der eine Zug dem Fahrplan und verließ den Bahnhof. Wenn man im Freien zeichnet vor allem an bewegten Orten muss man auf Veränderungen reagieren und improvisieren.
Da es doch sehr kalt war, verlegten wir die nächste Zeichnung in die Halle. Gegenüber dem Westbahnhof eine Kirche, die Lazaristenkirche Zur unbefleckten Empfängnis. Das war unser drittes Thema.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen in einem Wiener Cafehaus.
Ich möchte Zeichenveranstaltungen wie diese weiterhin durchführen, wenn es möglich ist am ersten Sonntag im Quartal. Die nächste wird Anfang Jänner wieder in Wien sein. Wohin wir gehen werden ist abhängig von der Teilnehmerzahl. Wenn jemand mitkommen möchte, bitte mit Tel.Nr. und E-Mail-Adresse bei mir melden. Es ist kein Kurs und deshalb kostenlos (außer ev. Eintritte, Mittagessen, etc.) und es sind auch Anfänger willkommen.
Fotos vom Westbahnhof: Harald