25. Februar 2014
Manchmal experimentiere ich mehr als sonst. Hier habe ich eine Möglichkeit wieder versucht, die ich schon früher öfter verwendet habe. Die Baumstämme habe ich vor dem ersten Farbauftrag abgedeckt. Dazu habe ich ein Stück Zeitung in die jeweilige Form gerissen. Dann habe ich Olivgrün (Undersea Green von Daniel Smith) und Paynesgrau (Tintoretto) gespritzt. Diese Farben verwende ich sehr selten, sollte ich vielleicht öfter verwenden. Oben habe ich noch ein Blau von Daniel Smith gespritzt. Die Baumstämme im Hintergrund habe ich gleich mit der noch nassen Farbe gemalt. Nach dem Trocknen habe ich die Abdeckung entfernt und die Stämme gemalt, mit Caput Mortuum (von Tintoretto) und Ultramarinblau (von Schmincke). Das Licht im Hintergrund ist Green Gold (von Daniel Smith), das Gras ist Undersea Green.
Der Hennerweg befindet sich im Nationalpark Thayatal. Er beginnt und endet beim Nationalparkhaus. Man kann die Runde in einer dreiviertel Stunde gehen. Auf halben Weg zweigt ein Pfad zum Aussichtspunkt ab. Von diesem hat man einen wunderbaren Ausblick auf Hardegg, die Burg, die Kirche und den Karner.
Liebe Gabi, ein tolles Aquarell mit Tiefe und viel Licht.☀️
Wunderschön. Ich würd die Krise kriegen. Weil ich für sowas keine Geduld hätte. Aber das Ergebnis ist traumhaft.
Die meiste Arbeit ist das Trocknen lassen. Lg Gabi