9 Kommentare zu “Olivenbäume

    • Naja, das 300g Papier hat schon Nachteile. Da ich das Papier zum Malen auf den Blöcken lasse, dauert es doch einige Zeit, bis der wieder durchgetrocknet ist. Runternehmen und aufkleben ist da für mich auch keine Lösung. Außerdem versuch ich gerne öfter was Neues in der Hoffnung, es könnte noch besser sein als das bisherige. Lg. Gabi

      • Ja, diese Einstellung finde ich gut, das inspiriert dich bestimmt sehr …. ich vervende als 600 g Papier das Leonardo von Hahnemühle rau, ich mag es sehr und es ist lose und als Block erhältlich…….

  1. Hallo, Gabi, ich verwende schon lange 600 g-Papier und arbeite gern damit. Trotzdem male ich auch viel mit 300 g, das spanne ich aber vorher auf, damit es sich beim Malen nicht wellt. Susanne hat recht: Olivenbäume sind echt tolle Motive. Da kann man beim Malen der alten, knorrigen Stämme so schön seine Phantasie spielen lassen. Würde es Dich stören, wenn ich gelegentlich eines Deiner Fotos in ein Aquarell umsetzen würde?
    Herzliche Grüße aus Franken,
    Lorenz

    • Hallo Lorenz, du darfst gerne jedes Foto als Malvorlage verwenden. Es wäre schön, wenn du mich als Quelle nennen könntest, wenn das möglich ist. Viel Spaß und Erfolg beim Malen. Lg Gabi

  2. Hallo Gabi
    Von diesen Olivenbäumen bin ich begeistert. Die Farben sind super und die „freche“ malweise sehr gelungen. Ich freue mich täglich auf deine „Aquarell-Mail“…..
    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Dagmar

  3. Olivenbäume sind ein tolles Motiv, ich mag sie auch sehr, eine tolle Auswahl hast du getroffen. Ich bin gespannt, für welches Papier du dich entscheidest.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.