6. Oktober 2011
Zwischen den Nacharbeiten zur Toskanareise haben wir uns heute nochmals entschlossen das schöne Wetter im Nationalpark Thayatal zu genießen. Wir wohnen ja fast im Nationalpark und mit dem Auto sind das nicht einmal 10 Minuten. Schon lange waren wir nicht mehr am Schwalbenfelsen.
Der Schwalbenfelsen ist eine Felsformation hoch über dem Thayafluss. Er liegt in dem Teil des Nationalparks, in dem es keine Wanderwege gibt. Der Felsen selber ist ganz naturbelassen und es gibt kein Geländer. Auch der Zugang vom Waldweg zum Felsen ist nicht ausgebaut. Man muss schon ein wenig über Steine und Wurzeln bergab klettern.
Auf einem geschotterten Waldweg gelangt man nach ungefähr 30 Minuten zu einem alten Zöllnerhäuschen. Drinnen ist noch der alte Ofen und Holz zum Heizen vorhanden. Daneben ist der Zugang zum Schwalbenfelsen etwas versteckt zwischen den Bäumen.
Der Abstieg ist nicht ganz ungefährlich, denn es geht steil bergab.
Aber es sind nur ein paar Schritte bis auf ein kleines Plateau. Zwei Felsen ragen über den Abgrund. Ich wage mich nicht weiter nach vorne. Der Ausblick zur Thaya und bis zu den ersten Häusern von Hardegg ist überwältigend.
Hier zum Vergleich ein Foto von Ende Oktober 2006. Die Farben des Herbstes sind da schon ausgeprägter.
Noch ein Foto aus 2006. Auch hier sieht man, wie steil es in die Schlucht hinunter geht.
Natürlich habe ich auch schon einige Aquarelle vom Schwalbenfelsen und seiner Umgebung gemalt. Dieses ist aus Jahr 2007.
Liebe Gabi
In diesem Aquarell kan ich mich verlieren. Es ist so herrlich in der Farbwahl und so sensibel in der Ausführung. An diesem Plätzchen möchte ich gerne verweilen.
Auch dieses Aquarell gehört zu meinen Favoriten. Das Pink passt so gut ins Bild. Genau die richtige Menge.
Obwohl es von 2007 ist, gratuliere ich Dir auch zu diesem Aquarell. Es ist ein Hingucker 1. Klasse.
Lieber Gruss Conny